Unsere Projekte
Jeder Lions Club bestimmt die Zielrichtung seiner Hilfsprojekte selbst, z.B. soziale, integrative oder kulturelle Projekte, Programme für Kinder und Jugendliche, Gesundheit und Prävention, Katastrophenhilfe. Die sogenannten „Activities“ reichen von persönlicher Hilfe einzelner Lions über Projekte eines oder mehrerer Clubs bis hin zu internationalen Hilfsprojekten, auch gemeinsam mit externen Kooperationspartnern. Jeder Lions Club bestimmt die Zielrichtung seiner Hilfsprojekte selbst, z.B. soziale, integrative oder kulturelle Projekte, Programme für Kinder und Jugendliche, Gesundheit und Prävention, Katastrophenhilfe. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Die jährlichen Hilfsleistungen Deutscher Lions Clubs betragen mehr als 30 Millionen Euro.
Aktuelles Projekt

Adventskalender 2024: Gutes tun und gewinnen
Liebe Interessenten und damit Unterstützer unseres Adventskunstkalenderprojektes,
auch im Jahr 2024 publizieren wir nun bereits zum elften Mal unseren traditionellen Lions-Adventskunstkalender.
Das diesjährige Motto lautet: „Miteinander - füreinander“. Das Motto spiegelt sich im Bildmotiv wider, das von der Künstlerin Friederike Curling-Aust aus Radebeul gestaltet wurde.
Jeder der auf 1.000 Stück limitierten Kalender ist nummeriert. Die Nummerierung dient gleichzeitig als Losnummer für eine große Tombola. Durch Ihren Kauf helfen Sie nicht nur bei der Förderung sozialer Projekte, sondern haben auch die Chance auf einen von über 150 attraktiven Gewinnen. Darüber hinaus können sich Kinder - wie Erwachsene gleichermaßen - auf jeden neuen Tag im Advent freuen, wenn Sie die 24 Türchen öffnen und ein überraschendes Bild dahinter entdecken. Der Adventskalender soll helfen und Freude bereiten.
Ihr
Lions Club Radebeul
Weitere Informationen auf der Seite "Adventskalender"
Der Lions Club Radebeul hat unter anderem die folgenden Einrichtungen/Organisationen/Projekte unterstützt:
Jugendförderung
- Klasse2000: Ein Programm zur Gesundheitsvorsorge und Suchtprävention an Grundschulen.
www.klasse2000.de - Lions Quest: Ein Programm für 10- bis 15-jährige Mädchen und Jungen in weiterführenden Schulen gegen Intoleranz und Gewalt.
Lehrkräfte werden in mehrtägigen Seminaren geschult. www.lions-quest.de - Förderung der Jugendarbeit der Stadt Radebeul: Skaterbahn, Ausrichtung eines Fußballturniers
- PCs und Sportgeräte für Kindergärten
Senioren in Radebeul
- Einsatz für die Hospiz-Bewegung
- Unterstützung karitativer Organisationen in der Altenarbeit
Soziales Engagement
- Einzelhilfe in aktuellen Notlagen
- Katastrophenhilfe (zum Beispiel nach der Flutkatastrophe an der Elbe und Hilfe für die Tsunamie Opfer in Sri Lanka)
- Schulranzen für Kinder in der Ukraine und Rumänien
Förderung von Kunst und Kultur
Konzerte (z.B. mit dem Landesjugendorchester Sachsen und einem russischen Jugendchor) und Kulturveranstaltungen (Theateraufführungen in den Landesbühnen)
Wiederaufbau von Baudenkmälern (Beispiel: Grabmal der Friedenskirche, Orgel der Lutherkirche)
Projekte in Entwicklungsländern
Programm „Sight First“ in Zusammenarbeit mit der Christoffel-Blindenmission (sammeln von Brillen, Vermessung, Transport in Entwicklungsländer)
Mittelgewinnung
Jeder Lions Club führt „Activities“ zur Mittelgewinnung durch, um durch diese Möglichkeiten für seine Hilfsprojekte zu generieren. Somit unterstützt jede Teilnahme der Mitglieder, Freunde, Gäste und Unterstützer an einer Veranstaltung zur Mittelgewinnung direkt die Hilfsprojekte des Lions Club.